In eigener Sache: Versicherungsmagazin, Bankmagazin und Morgen & Morgen verleihen 2023 zum vierten Mal den Sustainable Award in Finance (SAF). Versicherungs- und Investmentgesellschaften sowie Banken und Sparkassen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Luxemburg und Liechtenstein können sich noch bis zum 31. August 2023 bewerben.
Die eingereichten Finanzprodukte werden von einer unabhängigen, interdisziplinären Jury im Hinblick auf ihre nachhaltige Produktgestaltung bewertet. Das transparente Verfahren gründet auf den 17 SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen. Der Fokus liegt auf Wirksamkeit, Nachvollziehbarkeit und Messbarkeit der Nachhaltigkeitsausrichtung eines Finanzprodukts sowie auf dessen Innovationskraft. Die Ausrichtung des Unternehmens wird ebenfalls im Hinblick auf Nachhaltigkeit beurteilt. Die Einreichenden zeigen der SAF-Jury somit auf, dass sie nicht nur nachhaltige Produkte anbieten, sondern selbst auch eine nachhaltige Unternehmensstrategie im Sinne der ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) praktizieren. Hierzu zieht die Jury Ergebnisse aus öffentlichen ESG-Unternehmensbewertungen heran. Die Bewertungen müssen sowohl auf öffentlich zugänglichen Daten beruhen als auch öffentlich zugänglich sein.
Award bietet Orientierung bei der Produktauswahl
Seit der Erstauflage des Sustainable Awards in Finance (SAF) wurden rund 50 Produkte bewertet und 19 ausgezeichnet. Drei Finanzprodukte von Pangaea Life/die Bayerische und Berlin Hyp sind die Prämierten des SAF 2022.
"Die Einhaltung der SDGs und die Förderung der Nachhaltigkeit in der Finanzbranche ist wichtig, um den Klimawandel zu bekämpfen, soziale Ungleichheit zu reduzieren und das Risiko von Investitionen zu verringern“, sagt Anja Schüür-Langkau, Chefredakteurin Versicherungsmagazin und Teamleiterin Wirtschaftsmagazine bei Springer Nature. Die Finanzbranche sei mehr denn je dazu aufgefordert, sich auf Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren zu konzentrieren, um den Bedürfnissen der Verbraucher*innen und der Gesellschaft insgesamt gerecht zu werden. "Unser Award soll Orientierung bei der Produktauswahl bieten und Vertrauen schaffen", beschreibt Bankmagazin-Chefredakteurin Bianca Baulig das Ziel der Auszeichnungen.
Die zum Award zugelassenen Produkte müssen für den Vertrieb in Deutschland zugelassen sein. Die Bewerbungsphase startet ab sofort und läuft bis zum 31. August 2023. In der ersten Stufe des Bewertungsverfahrens untersucht MORGEN & MORGEN die Einsendungen. In der zweiten Stufe beurteilt die Jury als Fachgremium aus Wissenschaft und Praxis die Produkte. Die Preisverleihung erfolgt am 15. November 2023 in Frankfurt am Main.
Die Jury
- Bianca Baulig, Chefredakteurin Bankmagazin
- Dr. Henry Schäfer, Prof. (a.D.), Universität Stuttgart
- Pascal Schiffels, Geschäftsführer von Morgen & Morgen
- Anja Schüür-Langkau, Chefredakteurin Versicherungsmagazin und Teamleiterin Wirtschaftsmagazine bei Springer Fachmedien
- Dr. Carsten Zielke, Geschäftsführer der Zielke Research Consult GmbH
Sie haben Interesse, beim Sustainable Award in Finance dabei zu sein? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Produkt unter www.sustainable-award-in-finance.de
Autor(en): versicherungsmagazin.de