Und was ist Ihre spezielle Zielgruppe: Missionare, Trapezkünstler oder Schornsteinfeger?

740px 535px

Immer mehr Versicherungsmakler fokussieren sich immer häufiger auf spezielle Kunden- und Zielgruppen. Denn das Massengeschäft ist immer weniger ertragreich, aber trotzdem arbeitsintensiv.

So entwickeln manche Makler spezielle Konzepte und Produkte nur für Ärzte oder/und Apotheker. Andere haben sich der Absicherung von (Klein-)Künstlern und Eventveranstaltern verschrieben, wieder andere setzen ihr Können und ihre Kompetenz gezielt für Hufschmiede und Hufpfleger ein.

Eine Entscheidung für die spezielle Zielgruppe - vielfältige Gründe

Die Gründe für eine derartige Spezialisierung und Konzentrierung sind recht unterschiedlich: Die einen Makler sehen in ihrer ausgewählten Kundenklientel einen lukrativen Ertragsbringer, die anderen waren selbst mal in dem Metier tätig und wieder andere sind eher zufällig auf ihre neue Kundschaft gestoßen oder haben einen entsprechenden Bestand gekauft.

Bei manchen war der Einstieg und die erste Kontaktaufnahme mit dem speziellen Kundenklientel nicht ganz einfach, die anderen haben sofort den Zugang zu dem neuen Terrain gefunden. Sich zu spezialisieren und sich nur noch einer oder sehr kleinen Zielgruppen zu verschreiben, haben die wenigsten bereut

Haben auch Sie sich auf eine besondere Kundengruppe spezialisiert?

Und wie sieht es mit Ihnen aus? Sind Sie auch ein spezialisierter Makler, betreuen auch Sie eine kleine feine Kundenklientel? Dann schreiben Sie uns, erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen, Ihren Gründen für Ihre Entscheidung, sich derartig zu fokussieren. Der nachfolgende Fragenkatalog kann Sie dabei leiten.

  1. Warum sollten sich Versicherungsmakler auf wenige, spezielle Kundengruppen konzentrieren?
  2. Wie haben Sie Ihre spezielle Kundengruppe gefunden? Wie sprechen Sie diese genau an?
  3. Was sind die größten Hürden, die beim Aufbau einer derartigen Zielgruppe überwunden werden müssen?
  4. Haben sich die Ansprüche Ihrer Kundenklientel in den vergangenen Jahren verändert und wenn ja, wie?
  5. Warum haben Sie sich entschieden, für Ihre spezielle Kundengruppe Produkte und Services zu liefern?
  6. Würden Sie sich auch heute wieder dafür entschieden, Ihre spezielle Kundengruppe als diese auszuwählen?
  7. Welche andere Kundengruppe wäre für Sie noch interessant?
  8. Über welche Kanäle erreichen Sie Ihre und neue Kunden?

Wir freuen uns auf Ihre Antworten unter versicherungsmagazin@springer.com - gerne bis zum 2. August 2019!

In der September-Ausgabe von Versicherungsmagazin wollen wir dann Ihre und einige andere Beispiele für  ungewöhnliche Zielgruppen-Konzepte und Spezialversicherungen vorstellen und grundsätzlich zeigen, was diese Konzepte erfolgreich macht und worauf man achten sollte, wenn man sich auf eine spezielle Zielgruppe konzentriert.

Autor(en): Meris Neininger

Alle Branche News