IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen
Die kostenfreie, ganztägige Webkonferenz und richtet sich an Entscheider und Experten aus Umwelttechnik, Wasser- und Abfallwirtschaft, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Öffentliche Einrichtungen sowie Banken- und Finanzen.
Steigende Bedrohungen durch Cyberkriminalität erfordern ein verstärktes Vorgehen, um die Sicherheit der digitalen Infrastrukturen zu gewährleisten. Die neue EU-Richtlinie NIS 2 soll den Schutz kritischer Infrastrukturen zu verbessern.
Die Einhaltung der Richtlinie ist von großer Bedeutung. Bei schweren Verstößen können die Strafen bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des globalen Umsatzes des Unternehmens betragen. Um Unternehmen bei der Umsetzung der NIS 2-Richtlinie zu unterstützen, findet am 27. September 2023 eine Webkonferenz statt. Dort werden erste pragmatische Lösungsansätze präsentiert und diskutiert. Experten aus verschiedenen Bereichen werden ihr Fachwissen teilen und Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Aus dem Inhalt
09:00 - 09:30 Uhr Keynote: Die DORA-Verordnung - Anforderungen an die Informationssicherheit im Finanzsektor
09:30 - 10:00 Uhr Digitale Identitäten - der verborgene Schlüssel zu Digital Banking
10:00 - 10:30 Uhr Effiziente Faxablöse und KRITIS-konformer Datenaustausch für Finanzinstitute
- Termin:
- 27.09.2023
- Ort:
- online
- Veranstalter:
- Bankmagazin, Versicherungsmagazin, Springer Fachmedien WiesbadenGmbH