Die private Altersvorsorge braucht einen Neuanfang. Davon ist der GDV überzeugt und hat darum die „Bürgerrente“ konzipiert. Wie diese aufgebaut ist und womit sie überzeugen soll. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/ist-die-buergerrente-die-eierlegende-wollmilchsau-3315980.html
Zurich Resilience Solutions und South Pole, ein Anbieter von Klimalösungen, haben eine Partnerschaft vereinbart. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/kooperation-im-sinne-des-klimaschutzes-3315461.html
Welche Versicherungen brauchen die Kunden und welche nicht? Das beschreibt "Finanztip" in seinem Ratgeber „Versicherungen ausmisten“. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/die-tops-und-flops-der-verbraucherschuetzer-3315343.html
Im vorliegenden Fall hatte der Versicherungsnehmer Beitragsrückstände bei seinem Versicherer, der die eingereichten Honoraransprüche der Behandler mit den noch offenen Beiträgen verrechnete. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/recht/honoraranspruch-des-behandlers-im-basistarif-3314540.html
Trium Insurance Broker, das auf die mittelständische Immobilienwirtschaft spezialisierte Tochterunternehmen von Aon hat zwei neue Experten für Trium in Hamburg akquiriert. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/personalien/trium-hat-neue-experten-akquiriert-3314265.html
Wer motivierte und loyale Mitarbeitende will, muss ein fairer Arbeitgeber sein. Welche Arbeitgeber als besonders fair gelten, hat Service Value erstmalig untersucht. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/die-fairsten-versicherer-aus-mitarbeitersicht-3314569.html
Der Versicherungsmagazin Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen innerhalb der Versicherungsszene
Mehr
Das Themenspecial Flutkatastrophe bündelt News, Interviews und wichtige Hintergrundinformationen zum Thema. Mehr
Qualitätsgeprüftes Wissen + vollständig Online + kostenfrei: Das ist das Gabler Versicherungslexikon auf versicherungsmagazin.de
Jetzt neu: Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um über 400 neue Begriffe ergänzt.