Springer Gabler Wiesbaden
Sie sind noch kein Abonnent des Versicherungsmagazins?
Sichern Sie sich jetzt alle Vorteile!
Bernhard Rudolf
PDF-Download
„BU Protect“ der Bayerischen gibt es in drei Tarifvarianten. Die Absicherung bei Berufsunfähigkeit kann darüber hinaus mit einem Pflegebaustein ergänzt werden. PDF-Download
Rita Lansch
Kaum ein Ratgeber, der eine Berufsunfähigkeits-Police nicht als eine der wichtigsten überhaupt einstuft. Trotzdem verkaufen sie sich nicht wie geschnitten Brot — auch wenn die Branche das neuerdings gern hätte. Wir sehen drei Trends, die den Verkauf ankurbeln könnten. PDF-Download
Uwe Schmidt-Kasparek
Menschen, die eine BU-Versicherung am nötigsten haben, bekommen sie nur zu einem hohen Preis. Makler sollten sich deshalb auch intensiv mit dem betrieblichen Arbeitskraftschutz befassen und ebenso die private Erwerbsunfähigkeits-Versicherung berücksichtigen. Denn diese ist oft besser als ihr Ruf. PDF-Download
Seit diesem Jahr ist Dr. Thomas Wiesemann im Vorstand der Allianz Leben und der Allianz Kranken zuständig für den Maklervertrieb, der beim Marktführer eine maßgebliche Rolle einnimmt. Versicherungsmagazin fragte nach. PDF-Download
Alexa Michopoulos
Beim 9. Nordbayerischen Versicherungstag hatten die Veranstalter Vertreter der Bankenbranche eingeladen. Diese berichteten, welche Erfahrungen die Finanzinstitute bislang mit Regulierungen gemacht haben. PDF-Download
Meris Neininger
Die Branche sucht Antworten auf drängende Fragen. Rund 120 Besucher waren deshalb nach Wiesbaden zum gleichnamigen Versicherungskongress gekommen. PDF-Download
ConceptIF ist eine Unternehmensgruppe, mit der unabhängige Versicherungsvermittler ihr komplettes Sachversicherungsgeschäft schnell und unkompliziert abwickeln können. PDF-Download
Zu Unrecht gilt die Versicherungsbranche als konservativ und unbeweglich. Ein neuer Innovationspreis beweist das Gegenteil. PDF-Download
Schon 2020 werden mehr als 18 Millionen Deutsche über 65 Jahre alt sein. Mit der demografischen Veränderung wird auch die Vorsorgeberatung in Kundengesprächen immer wichtiger. Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. Niederlassung Deutschland, über neue Themen und Beratungsinhalte, die die Qualität der Vorsorgeberatung verbessern. PDF-Download
Als erster deutscher Anbieter führen die NV-Versicherungen eine Best-Leistungs-Garantie für die Hausratsparte ein. Dieses revolutionäre Element ist Teil der umfangreichen Produktoptimierung für die NV HausratPremium 2.0. PDF-Download
Der deutsche Marktführer für Kfz-Versicherungsvergleiche, die Nafi-Gruppe, ist von der britischen Acturis Group Limited gekauft worden. VM sprach mit Nafi-Geschäftsführerin Ivana Höltring und Acturis-Director Simon Ronaldson über die Auswirkungen des Deals. PDF-Download
Tablet-Computer erobern spürbar die Officewelt. Wie der Branchenverband Bitkom berichtet, werden in diesem Jahr voraussichtlich 9,2 Millionen Tablets über die Ladentheken gehen. Viele der mobilen Geräte finden ihren Einsatz auch in der Businesswelt, zum Beispiel als Präsentationshilfe im Verkaufsgespräch. Diesen Trend beantwortet WEDO, Hersteller von Mobile Office Produkten, mit hierfür konzipierten Mappen: Organizer für Tablet-PCs aller Größen und Hersteller. Das Versicherungsmagazin sprach darüber mit WEDO-Geschäftsführer Andreas Schwarz. PDF-Download
Es gibt viele Vorsorgemodelle auf dem Markt, doch die meisten haben das gleiche Manko: Entweder ist die Rendite niedrig oder das Risiko hoch. Swiss Life bietet mit der neuen Produkt familie Swiss Life Maximo eine betriebliche Altersvorsorge, die hohe Renditen und Sicherheit verbindet. Wie dieses neue Modell funktioniert, erklärt Amar Banerjee, Leiter Versicherungs produktion von Swiss Life Deutschland. PDF-Download
Marion Zwick
Smartphones sind für die Mehrheit der Bundesbürger mittlerweile ein ständiger Begleiter. Neben den auf diesen Geräten häufig bereits vorinstallierten Anwendungen lädt sich fast jeder Zweite zusätzliche Apps herunter. Wie solche Lösungen als Marketinginstrument eingesetzt werden, zeigen diverse Angebote von Versicherern und Vermittlern. PDF-Download