In weniger als zwei Monaten tritt eine neue Delegierte Verordnung in Kraft, in der es um Beratung und Vermittlung von Finanzprodukten und Lebensversicherungen geht. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/nachhaltigkeit-was-vermittler-jetzt-tun-muessen-2831784.html
Makler und Vermittler waren auch 2020 fleißig. Und dies trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie. Das ist nur ein wichtiges Ergebnis der Brancheninititiative "gut beraten" bei ihrem Jahresrückblick. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/trotz-corona-voll-auf-weiterbildung-gesetzt-2831903.html
Banken und Sparkassen sind weiterhin der wichtigste Vertriebskanal für private Altersvorsorgeprodukte (pAV) in Deutschland. Dies zeigt eine Detailbetrachtung nach Produktgruppen der "Vertriebswege-Studie Lebensversicherung" des Beratungshauses Willis Towers Watson. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/die-vertriebswege-fuer-private-altersvorsorgeprodukte-2831992.html
Der Versicherungsmagazin Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen innerhalb der Versicherungsszene
Warum die Versicherer das Thema Nachhaltigkeit bisher vernachlässigt haben, dafür liefert der Moderator des DKM-Kongresses Nachhaltigkeit, Gottfried Baer, Geschäftsführer der Mehrwert GmbH, Bamberg, eine Erklärung. Versicherungsmagazin fragte bei ihm nach. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/versicherer-noch-nicht-bereit-fuer-das-thema-nachhaltigkeit-2781487.html
Auch in diesem Jahr untersuchte die Zielke Research Consult in ihrer CSR-Studie die Nachhaltigkeit verschiedener Versicherungsgesellschaften. Carsten Zielke, Leiter des Beratungs- und Analysehauses, spricht auf dem "Investment Channel" von Jörg Birkelbach über die aktuelle Studie und darüber, was die Versicherer im Bereich Nachhaltigkeit tun können und müssen. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/nachhaltigkeit-nicht-alle-gesellschaften-bemuehen-sich-2684037.html
Die Umdeckung von Versicherungsverträgen ist eine immer noch weit verbreitete Unsitte in der Finanzberatung. Denn meistens zahlt der Kunde drauf. Nur eine wirklich neutrale Beratung führt zu einem bedarfsgerechten Gesamtergebnis. Diese Ansicht vertritt jedenfalls Sven Stopka, Geschäftsführer der Tuendum Gesellschaft für Investmentberatung mbH in Ahaus. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/die-unsitte-der-umdeckung-ein-kommentar-2682009.html