BDVM und GVNW haben nochmals betont, dass eine staatlich und privatwirtschaftlich finanzierte Pandemieabsicherung in Form eines Public Private Partnership für Deutschland notwendig ist. Der Auslöser hierfür: Die europäische Versicherungsaufsicht EIPOA hat ein Arbeitspapier zur „Versicherbarkeit von Pandemien“ herausgegeben. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/extremus-als-modelloesung-fuer-eine-pandemieabsicherung-2877594.html
Mit der Huk-Coburg hat nach der DEVK ein zweiter Versicherer angekündigt, dass er aufgrund einer deutlich geringeren Schadenbelastung durch die Corona-Pandemie den Kunden automatisch eine Rückvergütung zukommen lassen will. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/kfz-corona-gewinne-meist-nicht-automatisch-erstattet-2877833.html
Beim Verladen von Koffern aus dem Taxi verletzte sich der Fahrer und beantragte daraufhin Leistungen aus seiner Unfallversicherung wegen der mitversicherten Schäden durch erhöhte Kraftanstrengungen. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/recht/unfallversicherung-anforderung-an-die-erhoehte-kraftanstrengung-2876507.html
Der Versicherungsmagazin Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen innerhalb der Versicherungsszene
Auf dem Weg in die Cloud können Banken und Versicherer auf IT-Dienstleister zurückgreifen. Dabei geht es nicht nur um den Datenschutz und die Regulatorik, sondern auch um strategische Entscheidungen. Welche das sind, erläutert Stephan Schmidt-Tank von Amazon Web Services im Interview. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/schneller-von-der-idee-zur-umsetzung-2874077.html
Beim Konzipieren und Halten von Online-Vorträgen gilt es, teils andere Dinge zu beachten als bei Präsenz-Vorträgen. Davon ist die Vortragsrednerin Barbara Liebermeister überzeugt. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/online-vortraege-in-praesenz-vortraege-out-2868421.html
Nachhaltigkeit: Dieser Begriff boomt aktuell in der Versicherungsindustrie. Auf dem Markt der nachhaltigen Versicherungsprodukte haben Kunden die Qual der Wahl und häufig keinen Überblick. VM unterhielt sich mit Daniel Regensburger, Geschäftsführer bei Pangaea Life, unter anderem über ESG-Kriterien sowie Impact-Investing. Mehr
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/invest/nachhaltigkeit-ist-kern-unserer-dna-2864857.html