Rund 130 Euro werden Arbeitnehmern durchschnittlich für die Krankenversicherung abgebucht. Mitglieder der BKK24 können sich mehr zurückholen, als sie in zwei Monaten zahlen. Für
gesundheitsbewusstes Verhalten spendiert die BKK24 Prämien, die von der Police für die weltweite Reise-Krankenversicherung bis zum
Jahresbeitrag für Sportverein oder Fitness-Studio reichen.
Belohnt wird bei der BKK24, wer zum Beispiel zu Vorsorgeuntersuchungen geht oder sich und seine Kinder impfen lässt. Als Prämien gibt's dafür Leistungen, mit denen die Gesundheit noch mehr gefördert wird: Geld für Massagen, Thermen- oder Saunabesuche und sogar für professionelle Zahnpflege. "G-Punkt" nennt die Kasse ihr System, bei dem die ganze Familie Gesundheitspunkte in einem gemeinsamen "Sparbuch" sammeln kann.
Bei der Krankenversicherung hat man sich ausgerechnet, dass
gesunde Mitglieder die beste Voraussetzung für weiter sinkende
Beiträge sind. Entsprechend deutlich fallen die Anreize aus, auch
tatsächlich zur Vorsorge zu gehen. Eine einziger Termin bei der
Krebs-Früherkennung reicht schon, damit eine ganze Familie ein Jahr
lang beim Urlaub rund um die Welt krankenversichert ist. Punkte
werden aber auch schon für ein halbes Jahr ohne Zigarette oder einen
Body-Mass-Index von 25 gut geschrieben. Zeitliche Vorgaben, wie den Punkteverfall über den Jahreswechsel, gibt es nicht - jeder kann so lange sammeln, bis es für die gewünschte Prämie reicht!
Über 60.000 ihrer Bonushefte hat die BKK24 seit der Einführung des
G-Punkt am 1. Januar ausgegeben - weitere fast 6.000 der Sammelkarten wurden aus dem Internet herunter geladen. Jetzt sollen Seminare quer durch die Republik und Live-Diskussionen im Internet die finanzielle Vorteile des gesundheitsbewussten Verhaltens noch bekannter machen. Besonders Familien mit geringem Einkommen gehen nämlicher laut Statistik sehr viel seltener zur Vorsorge, als die
Besserverdienenden. Für diese Zielgruppe wird somit der Weg zu
Gesundheitsleistungen frei, die bisher als zu teuer gestrichen werden
mussten.
Quelle: BKK24
gesundheitsbewusstes Verhalten spendiert die BKK24 Prämien, die von der Police für die weltweite Reise-Krankenversicherung bis zum
Jahresbeitrag für Sportverein oder Fitness-Studio reichen.
Belohnt wird bei der BKK24, wer zum Beispiel zu Vorsorgeuntersuchungen geht oder sich und seine Kinder impfen lässt. Als Prämien gibt's dafür Leistungen, mit denen die Gesundheit noch mehr gefördert wird: Geld für Massagen, Thermen- oder Saunabesuche und sogar für professionelle Zahnpflege. "G-Punkt" nennt die Kasse ihr System, bei dem die ganze Familie Gesundheitspunkte in einem gemeinsamen "Sparbuch" sammeln kann.
Bei der Krankenversicherung hat man sich ausgerechnet, dass
gesunde Mitglieder die beste Voraussetzung für weiter sinkende
Beiträge sind. Entsprechend deutlich fallen die Anreize aus, auch
tatsächlich zur Vorsorge zu gehen. Eine einziger Termin bei der
Krebs-Früherkennung reicht schon, damit eine ganze Familie ein Jahr
lang beim Urlaub rund um die Welt krankenversichert ist. Punkte
werden aber auch schon für ein halbes Jahr ohne Zigarette oder einen
Body-Mass-Index von 25 gut geschrieben. Zeitliche Vorgaben, wie den Punkteverfall über den Jahreswechsel, gibt es nicht - jeder kann so lange sammeln, bis es für die gewünschte Prämie reicht!
Über 60.000 ihrer Bonushefte hat die BKK24 seit der Einführung des
G-Punkt am 1. Januar ausgegeben - weitere fast 6.000 der Sammelkarten wurden aus dem Internet herunter geladen. Jetzt sollen Seminare quer durch die Republik und Live-Diskussionen im Internet die finanzielle Vorteile des gesundheitsbewussten Verhaltens noch bekannter machen. Besonders Familien mit geringem Einkommen gehen nämlicher laut Statistik sehr viel seltener zur Vorsorge, als die
Besserverdienenden. Für diese Zielgruppe wird somit der Weg zu
Gesundheitsleistungen frei, die bisher als zu teuer gestrichen werden
mussten.
Quelle: BKK24
Autor(en): Susanne Niemann