Die Huk-Coburg Holding AG stockt ihre Anteile an der im Jahr 2023 gegründeten Neodigital Autoversicherung AG in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent auf. In einem ersten Schritt hat das Unternehmen zwischenzeitlich seine Anteile bereits auf 81 Prozent erhöht, der Erwerb der restlichen Anteile sei im laufenden Jahr geplant. Über den Kaufpreis wurde - wie üblich - Stillschweigen vereinbart.

Sehr gut im Kfz-Markt etabliert

„Mit über 165.000 versicherten Fahrzeugen seit Gründung hat sich die Neodigital Autoversicherung sehr gut im Kfz-Versicherungsmarkt etabliert“, kommentiert Klaus-Jürgen Heitmann, Sprecher des Vorstands der Huk-Coburg Versicherungsgruppe und zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Neodigital Autoversicherung AG, das Vorgehen seines Unternehmens.

„Über dieses Unternehmen haben wir uns neue Geschäftsfelder und Kundengruppen erschlossen“, ergänzt Markus Imle, Vorstand der Neodigital Autoversicherung. Daran gelte es anzuknüpfen und auch die White-Label-Fähigkeit mit Kooperationspartnern genauso weiter auszubauen wie diesen zu ermöglichen, das White-Label-Angebot für das eigene Branding beziehungsweise für eigene Produkte zu nutzen. 

Wollen gemeinsam ein Joint-Venture aufbauen

Über diese Transaktion hinaus wollen die Neodigital Versicherung und die Neodigital Autoversicherung gemeinsam ein Joint-Venture für IT-Dienstleistungen aufbauen. An dem Joint Venture soll die Neodigital Autoversicherung 49 Prozent der Anteile, die Neodigital Versicherung 51 Prozent halten. Dieses Joint Venture für IT-Dienstleistungen soll den Namen NDA Tech GmbH tragen. 

Quelle: Huk-Coburg

Autor(en): Meris Neininger